Jeannine Gehlich
Yogalehrerin & Physiotherapeutin
Dankbar für dieses wundervolle Instrument Yoga, bereitet mir das Unterrichten von Yoga viel Freude.
Menschen einen Weg aufzuzeigen in der eigenen Mitte zur Ruhe zu kommen, Stille und inneren Frieden als etwas wunderbar ausgleichendes für Körper, Geist und Seele zu erfahren, Bewusst-im-Sein zu leben, die Gegenwart zu schätzen und somit der Verbesserung des eigenen Be-Findens und der Gesundheit einen Schritt näher zu kommen, ist mir ein großes Anliegen.
Ein Schwerpunkt meiner yogatherapeutischen Arbeit ist die Begleitung von traumatisierten Menschen mit dem Traumasensibles Yoga (TSY ingradual®).
Meine Ausbildung als Physiotherapeutin, meine langjährige Berufserfahrung und Fortbildungen in orthopädischen, psychosomatischen und schmerztherapeutischen sowie pulmologischen Bereich verbindet sich wunderbar mit dem therapeutischen Yoga zu einem ganzheitlichen Behandlungskonzept.
Aus- & Weiterbildung
- Yogalehrerintensivausbildung in der Sivananda Tradition
(integraler Yoga) 2014 - Yogatherapie Ausbildung 2014
- Traumasensibles Yoga (TSY ingradual®) 2016
- Polyvagaltheory: „The Healing Power Of The Vagus Nerve“ – Dozent: Thor Philipsen 2024/2025
- Inner Flow Yoga „Vinyasa Teacher Training“ 2015
- Inner Flow Yoga „Yoga der Energien“ 2022
- Yogalehrerweiterbildung beim Yogateam Berlin
mit Irina & Valentin Alex 2019 - jährliche, intensive Retreats mit dem Yogateam Berlin
- tantrische Yogaphilosophie mit Luna Schmidt 2021
- Prana Yoga (Bhajan Noam) 2015
- Yin Restorative Yogatherapie mit Renè Hug 2022
- Fascial Fitness – Faszientraining
- Brügger Therapie
- Maitland Konzept
- reflektorische Atemtherapie
- Gesundheitsprävention: Rückenschullizenz für Erwachsene und Kinder, Lauftraining, Nordic Walking
- staatlich anerkannte Physiotherapeutin seit 1994
„Yoga ist das größte Geschenk,
dass man teilen kann“
(Kali Ray)